Citas

„Ich glaube vielmehr an die Einheit aller Länder der Welt, an die Einheit aller Völker der Welt und an die frei, wirklich freie, Einheit; nicht an die Fusion, sondern an die freie Vereinigung aller Kulturen, an eine wirklich demokratische Welt”.

Zum Originaltext: Abschlußrede anläßlich des Ersten Internationalen Kongresses über Kultur und Entwicklung, die am 11. Juni 1999

„Man nenne es Gerechtigkeit, man nenne es Freiheit und man nenne es Menschenrechte, dort wo Gleichheit sowie Respekt und Kultur für alle Menschen existieren, denn ohne Kultur kann man nicht frei sein und ohne Kultur kann man nicht einmal ein Demokrat sein”.

Zum Originaltext: Ansprache beim Treffen mit dem Nationalen Studentenbund in Belo Horizonte, Brasilien, am 1. Juli 1999

“Für uns spricht die Stärke unseres Prestiges und unseres Beispiels, die unzerstörbare Stahl der unanfechtbaren Gerechtigkeit unserer Sache, das unlöschbare Feuer unserer Wahrheit und unserer Moral, der doppelte und uneinnehmbare Schützengraben aus Steinen und Ideen, den wir errichtet haben.”

Zum Originaltext: REDE DES COMANDANTE EN JEFE FIDEL CASTRO RUZ, ERSTER SEKRETÄR DES ZENTRALKOMITEES DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI KUBAS UND VORSITZENDER DES STAATSRATS UND DES MINISTERRATS, GEHALTEN ANLÄSSLICH DER GEDENKFEIER DES 47. JAHRESTAGS DES STURMS AUF DIE MONCADA-KASE

„Der Menschheit muss bewusst werden, was wir gewesen sind, und was wir jetzt nicht mehr weiter sein können. Heute hat unsere Gattung genügend Kenntnisse, ethische Werte und wissenschaftliche Ressourcen erworben, um in eine neue historische Etappe wahrer Gerechtigkeit und von echtem Humanismus übergehen zu können”.

Zum Originaltext: Auf dem Millenniums-Gipfel in den Vereinten Nationen, New York, 6. September 2000.

„Die edle und außerordentliche Idee der Solidarität und des Internationalismus gibt es in der industrialisierten und reichen kapitalistischen Welt nicht. Diese Ideen können nur im Herzen einer Gesellschaft geboren werden, die für Brüderlichkeit zwischen den Menschen und den Völkern einsteht, die für Gerechtigkeit auf der Welt einsteht. Diese ist unsere Vorgehensweise bis heute gewesen und wird sie auch in Zukunft bleiben.”

Zum Originaltext: Ansprache bei der Gedenkveranstaltung zum 40. Jahrestag der Gründung des Nationalen Instituts für Sport, Körperkultur und Erholung (INDER) und der Einweihung der Internationalen Hochschule für Körperkultur und Sport

“Wir Kubaner können stolz darauf sein, Bewußtsein erlangt zu haben über die historische Verantwortung, die unser Volk in seinem langen Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit übernommen hat. ”

Zum Originaltext: Rede anläßlich der Offenen Tribüne der Revolution in der Sportanlage „Eduardo Saborit“ des Stadtbezirks Playa, 31 März 2001

“Niemals werden wir die Prinzipien aufgeben, die wir im Kampf für Gerechtigkeit für unsere Heimat und ein Ende der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen erworben haben, die angeregt sind durch die Geschichte der Menschheit und die vortrefflichsten Theoretiker und Befürworter eines sozialistischen Systems von Produktion und Verteilung der Güter als das einzig fähige System der Schaffung einer wahrhaft gerechten und menschlichen Gesellschaft”.

Zum Originaltext: Rede anläßlich der Offenen Tribüne der Revolution in der Sportanlage „Eduardo Saborit“ des Stadtbezirks Playa, 31 März 2001